Was kostet eine Firmengründung?

Das variiert je nach Situation. Welche Art von Geschäft betreiben Sie – in der Freizone oder auf dem Festland? Wie viele Visa benötigen Sie und wie viele Anteilseigner sind beteiligt? Als offizieller Partner und erfahrener Berater in der Unternehmensgründung in Dubai haben wir einen speziellen Kostenrechner entwickelt, um Ihnen eine Antwort zu geben.

📺 Youtube

Firmengründung

Mit TheDubaiScout als Ihrem Partner für die Unternehmensgründung ist die Registrierung eines Unternehmens in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht nur einfach, sondern auch die kostengünstigste Methode! Alles, was Sie tun müssen, ist uns die relevanten Informationen über Ihr Unternehmen zur Verfügung zu stellen, und wir erledigen den Rest.

  • Dokumente

    Wenn Sie als ausländischer Unternehmer zum ersten Mal in einem neuen Land ein Unternehmen gründen, kann der Dokumentationsprozess entmutigend sein. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen in Dubai zu treffen und kümmern uns um die komplexen bürokratischen Aufgaben.

  • Lizenz

    Die Auswahl der richtigen Lizenz und deren Beantragung sind entscheidend, um Ihre Geschäftsgründung in Dubai erfolgreich zu gestalten. Ein tiefes Verständnis für die Dos and Don'ts bei der Einrichtung Ihrer Unternehmenslizenz wird Ihnen helfen, die häufigen Fehler zu vermeiden, in die Menschen geraten. Zum Beispiel erfordern einige Geschäftskategorien vorherige Genehmigungen von bestimmten Behörden. Ein Experte für Unternehmensgründungen wird Sie durch die erforderlichen Schritte führen, um Ihr Unternehmen zu starten.

  • Visa

    Unsere umfassende Unterstützung erstreckt sich nicht nur auf Sie, sondern auch auf Ihre Familie, und das alles können Sie bequem von Deutschland aus erledigen. Wir übernehmen die gesamte Abwicklung für Sie, einschließlich der Visa-Beschaffung, so dass Sie bei Ihrer Einreise direkt mit dem Visum ausgestattet sind und nicht als Tourist ankommen.

Q&A

Warum sollte man Dubai für die Unternehmensgründung wählen?

  1. Die Regierung der VAE fördert aktiv Unternehmen als Teil ihres langfristigen Wirtschaftsstabilitätsplans.
  2. Dubai bietet ein steuerfreundliches Umfeld mit wettbewerbsfähigen Arbeits- und Finanzierungskosten.
  3. Es gibt keine Devisenkontrollen, Handelsbarrieren oder -quoten.
  4. Dubai ist strategisch günstig gelegen, um Geschäfte mit 1,5 Milliarden Verbrauchern in Afrika, Westasien, Osteuropa und dem Nahen Osten zu machen.
  5. Unsere erstklassigen Transportverbindungen erleichtern es, Geschäfte anzuziehen.
  6. Die Unternehmensgründung ist unkompliziert und erschwinglich.
  7. Dubai verfügt über einen großen Pool an hochqualifizierten Talenten und eine erstklassige Infrastruktur, ideal für Start-ups.
  8. Der hohe Lebensstandard und unvergleichliche Sicherheitsmaßnahmen machen Dubai zu einem attraktiven Ziel für weltweites Talent.
  9. Marktforschung in Dubai wird durch klare Verfahren und robuste rechtliche Rahmenbedingungen vereinfacht.

Schritte zur Unternehmensgründung in Dubai?

  1. Geschäftsidee: Definieren Sie Ihre Geschäftsidee und Zielgruppe.
  2. Geschäftsplan: Erstellen Sie einen umfassenden Plan mit Zielen, Marktanalyse und finanziellen Prognosen.
  3. Rechtsstruktur: Wählen Sie zwischen Free Zone, Mainland oder Offshore-Unternehmensstrukturen.
  4. Handelsname: Wählen Sie einen Namen, der den Vorschriften der Wirtschaftsabteilung (DED) entspricht.
  5. Geschäftslizenz: Beantragen Sie je nach Tätigkeit eine kommerzielle, professionelle oder industrielle Lizenz.
  6. Dokumentation: Reichen Sie erforderliche Dokumente wie Reisepass, Visum und eine Nicht-Einwandsbescheinigung (für Expats) bei den zuständigen Behörden ein.
  7. Bürofläche: Sichern Sie sich eine physische Adresse, die für die Registrierung notwendig ist.
  8. Firmenbankkonto: Nach Erhalt Ihrer Lizenz wählen Sie eine Bank, die zu Ihren Geschäftsbedürfnissen passt, und eröffnen Sie ein Konto.
  9. Visa: Wenn Sie Mitarbeiter einstellen, bearbeiten Sie deren Visa. Die Anzahl wird oft durch Bürogröße und Lizenztyp bestimmt.
  10. Betriebseinrichtung: Nach Abschluss der administrativen Aufgaben richten Sie den Betrieb ein und starten Ihre Geschäftsreise.

Hinweis: Anforderungen können je nach Ihrer spezifischen Geschäftsgründung variieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die nächsten Schritte für Ihre gewählte Struktur gründlich recherchieren.

Wie finde ich den besten Standort für meine Firma?

  • Art des Geschäfts: Je nach Geschäftstyp eignen sich bestimmte Standorte besser. Beispielsweise bevorzugen Technologieunternehmen oft Freizonen wie die Dubai Internet City.
  • Zielmarkt: Wählen Sie einen Standort, der für Ihre Hauptkunden leicht zugänglich ist.
  • Infrastrukturbedarf: Wenn internationaler Versand wichtig ist, ist die Nähe zu Häfen wie dem Jebel Ali Port vorteilhaft.
  • Budget: Miet- und Betriebskosten variieren je nach Gebiet und beeinflussen Ihre Wahl.
  • Rechtliche Anforderungen: Bestimmte Geschäftsaktivitäten sind zonenbeschränkt, was den richtigen Geschäftsstandort beeinflusst.

Es wird empfohlen, die Dienste von Beratern für die Unternehmensgründung in Anspruch zu nehmen, um diese komplexen Entscheidungen zu treffen.

Mainland- und Freezone Unterschied?

Beim Vergleich von Mainland- und Free Zone-Unternehmensgründungen in Dubai gibt es mehrere Schlüsselfaktoren zu beachten:

  1. Geschäftsaktivitäten: Mainland-Unternehmen bieten ein breiteres Spektrum an Geschäftsaktivitäten, während Free Zones oft auf bestimmte Sektoren oder Branchen spezialisiert sind.
  2. Handel: Für direkten Handel mit dem UAE-Markt könnte eine Mainland-Lizenz vorteilhafter sein.
  3. Eigentumsverhältnisse: Bei Bedarf an 100% ausländischem Eigentum ist eine Free Zone-Gründung ideal.
  4. Expansionspläne: Für Skalierungspläne innerhalb der UAE bietet eine Mainland-Gründung möglicherweise mehr Flexibilität.
  5. Kosten: Die Kosten für die Gründung und den Betrieb unterscheiden sich zwischen Mainland und Free Zones.

Die Entscheidung zwischen einer Mainland- und einer Free Zone-Gründung in Dubai erfordert eine sorgfältige Abwägung Ihrer Geschäftsziele und -bedürfnisse.

Muss eine Lizenz erneuert werden?

Ja, die Erneuerung einer Geschäftslizenz in Dubai umfasst einige wichtige Schritte. Zunächst muss der Mietvertrag für mindestens drei weitere Monate ab dem Antragsdatum gültig sein. Dann ist ein Erneuerungsformular auszufüllen und die notwendigen Dokumente, wie beglaubigte Autorisierungs- und Genehmigungsschreiben, Fotos aller Geschäftspartner und die Zahlungsnummer für die Erneuerungsgebühren, zu sammeln. Nach Einreichung dieser Unterlagen bei der DED und Genehmigung des Antrags können die Erneuerungsgebühren bezahlt werden, woraufhin die Lizenz erneuert wird. Natürlich unterscheiden sich die Prozesse bei einer Freezone und einer Mainland.

Welche Freezone passt zu mir?

Jede Freizone in den VAE ist auf bestimmte Branchen zugeschnitten. Zum Beispiel ist die Jebel Ali Freizone (JAFZA) ideal für Logistik- oder Produktionsunternehmen aufgrund ihrer Nähe zum Jebel Ali Hafen und zum Al Maktoum International Airport. Die Freizone des Dubai World Trade Centre (DWTC) eignet sich perfekt für Geschäfte im Herzen des Geschäftsviertels von Dubai. Die Ras Al Khaimah Economic Zone (RAKEZ) bedient ein breites Spektrum von Sektoren und bietet kostengünstige Lösungen. DUQE, auf dem Kreuzfahrtschiff Queen Elizabeth, bietet ein einzigartiges Geschäftsumfeld. Creative City ist für Medien-, Kommunikations- und Kreativgeschäfte ausgelegt. Jede Freizone hat ihre eigenen Regeln, Vorteile und Prozesse. Gerne beraten wir Sie und finden die passende Freezone für Ihr Unternehmen.

Was hat es mit den 9% Steuern auf sich?

In Dubai beträgt die Körperschaftssteuer 9% auf den Gewinn, der bei etwa 100.000 Euro beginnt, und wird erst ab einem Umsatz von etwa 3 Millionen AED fällig. Beide Bedingungen müssen erfüllt sein. Die Körperschaftssteuer ist von der Einkommenssteuer zu unterscheiden. Wenn ein Unternehmen einen Gewinn von 250.000 Euro erwartet und das Gehalt des Geschäftsführers 200.000 Euro beträgt, liegt der Gewinn bei 50.000 Euro, also unter der Grenze von etwa 100.000 Euro, und es fällt keine Körperschaftssteuer an. Gehälter, auch über 200.000 Euro, bleiben in Dubai steuerfrei.

Telegram Kanal

Erhalten Sie die neusten Informationen direkt aus dem kostenfreien Telegram Kanal

Telegram beitreten